Nächste Gesamtproben
Freitag, 18.04. KEINE Probe
Freitag, 25.04. um 20.00 Uhr mit MARSCHprobe
Dienstag, 29.04. um 20.00 Uhr mit MARSCHprobe
Freitag, 02.05. KEINE Probe
Generalversammlung
Der Musikverein Marbach hielt am Palmsonntag, 13.04.2025 seine Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 ab. Vorsitzender Hubert Reiner begrüßte die Anwesenden und hieß alle recht herzlich willkommen.
Nach der Begrüßung erhob sich die Versammlung um ein stilles Gedenken für die Vereinsverstorbenen.
Danach lies Schriftführerin Patricia Rist das Jahr 2024 Revue passieren. Stellvertretend für Kassier Josef-Reinhard Mezler verlas Karl Schobloch die Ausgaben und Einnahmen vor, Kassenprüfer Dr. Bernhard Obert bestätigte eine einwandfreie Kassenführung.
Dirigent Omar Chechele bedankte sich für die hervorragende Vorbereitung auf das Konzert und somit für die tolle Aufführung. Er wünscht sich eine weiterhin solch gute Leistung und freut sich auf die kommenden Auftritte. Für die Zukunft wünscht er sich, dass die tolle Tradition und Leidenschaft der Musik an zukünftige Generationen weitergegeben werden kann.
Jugendleiter Emanuel Schäffer konnte in seinem Bericht einen Zuwachs verzeichnen, welcher der Einführung der Musikalischen Früherziehung im Kindergarten geschuldet war, sieben Neuzugängen an der Blockflöte und zwei an der Jugendmusikschule – außerdem gab es seit der letzten Generalversammlung keine Abgänge. Die Kooperation mit der Jugendkapelle Herbertingen muss wieder in Angriff genommen werden, da momentan niemand mitspielt – dies ist sehr traurig und muss sich ändern, was auch ein Appell an die Eltern sein soll. Aber es ergeht auch ein großer Dank an die Eltern für ihre Unterstützung.
Vorsitzender Hubert Reiner ging in seinem Bericht nochmals näher auf die bereits genannten Themen ein und bedankte sich bei Bürgermeister Hoppe und Ortsvorsteher Dr. Obert für die tadellose Zusammenarbeit und Unterstützung.
Bürgermeister Hoppe nahm die Entlastung der Vorstandschaft en bloc vor und dankte dem Verein für die tolle Leistung das ganze Jahr über.
Musikant Manfred Steinacher wurde aufgrund seiner 40jährigen aktiven Tätigkeit und der Verdienste um die Blasmusik bzw. den Verein laut Ehrenmitgliedschaftsordnung in § 10 der Satzung des Musikvereins Marbach zum Ehrenmitglied ernannt.
Das neue Ehrenmitglied Manfred Steinacher (Mitte mit Urkunde) zusammen mit v.l.n.r.: Vorstand Hubert Reiner, den Stellvertretern Raphael Fürst und Franziska Widmann sowie Dirigent Omar Chechele
Rückblick auf das Jahreskonzert
Traditionell wurde der Konzertabend von der Jugendkapelle Herbertingen-Marbach unter der Leitung von Martina Ummenhofer eröffnet. Sie gaben die Stücke „Young Fanfare”, „Selections from How to Train Your Dragon”, „Viva la vida“ zu Gehör und verabschiedeten sich mit der Zugabe „A good Start”.
Die Aktivkapelle fuhr danach unter der Leitung ihres Dirigenten Omar Chechele im Programm weiter mit „Dorotea“, „Playing Love“ und „Nabucco Sinfonia“.
Wie gewohnt wurden an diesem Abend seitens des Blasmusikverbandes Ehrungen durchgeführt. Es waren dies Alexander Hoppe, Romy Reiner, Sebastian Urlbauer und Sarah Wicker für 10jährige aktive Tätigkeit sowie Simone Schobloch für 30jährige aktive Tätigkeit und Manfred Steinacher für 40jährige aktive Tätigkeit. Seitens der Fahnenabordnung wurden Josef Fürst und Rolf Riegger für 20jährige fördernde Tätigkeit geehrt. Eine ganz besondere Ehrung konnten die zwei Vollblutmusiker Josef Heinzelmann und Klaus Madlener für bereits 60 Jahre aktives Musizieren in Empfang nehmen – großes Kompliment für solch eine Leistung.
Seitens der Vorstandschaft wurde Hubert Reiner die Verdienstmedaille in Silber für 15jährige Tätigkeit und Patricia Rist für 20jährige Tätigkeit in Gold übergeben.
Nach den Ehrungen und der Pause ging es weiter mit „Rhapsody from Scotland“. Als Höhepunkt war nun das Gesangsstück „Welt in Farbe“ auf dem Programm mit der Sängerin der Mädchenkantorei Lauretta Nickol. Danach ging es weiter mit „Cassiopeia“ und „Coldplay Classics“. Verabschiedet wurden die Zuhörer mit der Zugabe „Auf der Jagd“.
Hintere Reihe v.l.n.r.: Josef Fürst, Rolf Riegger, Sebastian Urlbauer, Alexander Hoppe, Manfred Steinacher, Hubert Reiner mit Stellvertreter Raphael Fürst und vordere Reihe v.l.n.r.: Stellvertretende Vorsitzende Franziska Widmann mit Romy Reiner, Sarah Wicker, Patricia Rist, Simone Schobloch, Klaus Madlener und Josef Heinzelmann mit Dirigent Omar Chechele